Kinder & Jugend
Mit der Sommersaison 2020 übernimmt Vuk Zelunka das Training für unseren Verein.
Gerne würden wir in allen Altersklassen Kinder-/Jugendmannschaften melden. Zurzeit trainieren ca. 20 Kinder, in den einzelnen Altersklassen kommen bislang allerdings noch nicht genügend Kinder zusammen, um Mannschaften melden zu können. Einsteiger und Fortgeschrittene aller Altersklassen sind daher herzlich willkommen.
Der Einstieg in den Trainingsbetrieb ist auch während der Saison möglich. Informationen zum Training finden Sie hier.
In der Medenspielrunde kann man - leider - immer erst zur Folgesaison starten. Wer daran Interesse hat, sollte dies frühzeitig anmelden, damit die Mannschaftsmeldetermine eingehalten werden können (Meldeschluss für den Winter ist am 31.08., Meldeschluss für den Sommer am 30.11.)
Saison 2017
Junioren U16
Spielklasse |
Trainingszeit |
Kontakt (Mannschaftsführer) |
1. Bezirksklasse, Gruppe 149 |
|
|
Spieltermine/Ergebnisse/Tabellen
Saison 2015
U12 männlich
Spielklasse |
Trainingszeit |
Kontakt (Mannschaftsführer) |
1. Bezirksklasse, Gruppe 149 |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Spieltermine/Ergebnisse/Tabellen
Saison 2014
U10 Großfeld (gemischt, 4-er Mannschaft)
von links nach rechts: Trainer William Wille, Max Andrassy, Ben Stiehl, Tom und Kai Ehehalt,
Conner Andrassy
In ihrer allerersten Saison in der 2. Bezirksliga hat die U10 gemischt in einer Gruppe mit sieben Mannschaften einen bemerkenswerten vierten Tabellenplatz erreicht. Die Mannschaft um Mannschaftsführer Benjamin Stiehl erkämpfte zwei Siege und ein Unentschieden und musste nur drei Niederlagen hinnehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Spieltermine/Ergebnisse/Tabellen
Juniorinnen U18 (4-er Mannschaft)
von links nach rechts: Marie Bräuherr, Marlene Baumann, Kathrin
Beierle, Mannschaftsführerin Maike Rummer
Die Mädels der U1 8 hatten es in der 1 . Bezirksklasse schwer. Auch sie spielten ihre allererste Saison und trafen bei den anderen Mannschaften auf Spielerinnen, die schon deutlich mehr Wettkampferfahrung hatten. So war es keine Überraschung und keine Schande, dass zum Ende der Medenrunde nicht mehr als der letzte Tabellenplatz heraussprang. Trotzdem haben die Mädels den Spaß am Spiel nicht verloren – bis zum Saisonende haben sie jeden Montag kräftig weiter trainiert. Hut ab!
Spieltermine/Ergebnisse/Tabellen